Neun von zwölf möglichen Punkten

Neun von zwölf möglichen Punkten

28.10.2022

Erste: Am vergangenen Sonntag kam es im Thyssen-Krupp-Sportpark in Altendorf zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellensiebten aus Überruhr und dem Tabellenachten Alemannia Essen. Die Gäste aus Überruhr wollten das positive Ergebnis der Vorwoche bestätigen und gingen mit folgender Elf ins Spiel:

Im Kasten hinter der Vierer-Abwehrkette bestehend aus Meier, Baumert, Böhner und Vielain, stand wie gewohnt Hornig. Das Mittelfeld besetzten Schräer, Weber, Wecking und Mencel und im Sturm sollten Anwar und Seifert für Torgefahr sorgen. Unsere Mannschaft tat sich in den ersten Minuten sichtlich schwer Kontrolle zu erlangen und ruhig aufzubauen. Das lag auf der einen Seite an der Aggressivität der Heimmannschaft, andererseits an der Ideenlosigkeit der Teutonen. So gehörten die ersten zaghaften Torchancen den Gastgebern. Es brauchte erst einen gut geschlagenen Diagonalball auf den zweiten Pfosten, den Mustafa Anwar gekonnt mit der Brust annahm, um ihn anschließend unter der Latte zu versenken und in Führung zu gehen. Diese währte aber nur gut zehn Minuten, da Alemannia Stürmer Funke das erste seiner drei Tore des Tages erzielte, nachdem er sich rund zehn Meter vor dem Tor behaupten konnte, um den Ball mit Wucht in den Winkel zu setzen. Mit einem, zu dem Zeitpunkt leistungsgerechten 1:1, ging es dann in die Halbzeit.

Den Start in den zweiten Durchgang hätte man sich nicht schlechter ausmalen können. In der 46. Minute war es erneut Funke, der sich nach einem Chipball in den Strafraum robust durchsetze und den Ball am Keeper vorbei stochern konnte. Davon ließen sich die Gäste aber nicht beirren und drängten schnell auf den Ausgleich. So war es wieder Anwar, der eine Flanke am zweiten Pfosten, mit freundlicher Mithilfe des Alemannia Torhüters, im Tor unterbringen konnte. Doch postwendend der erneute Rückschlag für die Gäste: Funke kam nach einer scharfen Hereingabe im Fünfmeterraum zum Abschluss und hatte keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben. Danach wurde das Spiel immer hitziger und aggressiver. Viele kleine Nickligkeiten und Fouls unterbrachen den Spielfluss und störten somit die Angriffsbemühungen beider Mannschaften. Es dauerte dann bis zur 78. Minute, als Böhner sich vor dem gegnerischen 16er den Ball schnappte und 3-4 Verteidiger wie Slalomstangen umkurvte und zum umjubelten Ausgleich einzuschieben. Der Ausgleich schien die Gastgeber schwer getroffen zu haben, sodass sich in der 84. Minute Semih Uzunay zu einem Kopfstoß mit anschließendem Wutausbruch hinreißen ließ und infolgedessen die rote Karte sah. In derselben Szene wurde auch der, in die anschließende Rangelei involvierte, Dominik Meier mit Rot vom Platz gestellt. Vier Minuten darauf ein erneuter Platzverweis für die Hausherren. Linksverteidiger Essien sah für ein Nachtreten gegen den eingewechselten Robin Falk die dritte Rote Karte des Spiels. So ging es 10 vs. 9 in die letzten Minuten dieser Partie. Nun ergaben sich Räume zum kontern für die Gäste, die in Überzahl auf den Sieg drängten. Es dauerte bis zur 91. Minute, als ein langer Abschlag von Hornig, von Anwar festgemacht werden konnte, der diesen dann überlegt auf Mencel durchsteckte. Dieser legte den Ball dann quer in den Strafraum, wo der ebenfalls eingewechselte Antonio Minopoli zum erlösenden 4:3 einnetzen konnte. Zwei Minuten später pfiff der Unparteiische die Begegnung ab und unsere Teutonen konnten einen erneuten Arbeitssieg verbuchen.

Am kommenden Sonntag begrüßen wir den GTSV auf unserer Anlage. Um 15:30 gilt es den dritten Sieg in Folge einzufahren, um mit Schwung in das Topspiel gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter am darauffolgenden Wochenende gehen zu können.

Zweite: Mit einer 0:2-Niederlage im Gepäck ging es für SV Teutonia Überruhr 2 vom Auswärtsmatch bei SF Niederwenigern III in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SF Niederwenigern III die Nase vorn.

25 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Ernst-Wilhelm Bayer schlägt – bejubelten in der 32. Minute den Treffer von Marvin Kamperhoff zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für die Heimmannschaft ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeit nahm SV Teutonia Überruhr 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexej Rudmann und Manuel Sandmann für Renato Minopoli und Steffen Decker auf dem Platz. Für das 2:0 von SF Niederwenigern III zeichnete Martin Hofmann verantwortlich (62.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ernst-Wilhelm Bayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Nico August und Tobias Tempel kamen für Hofmann und Nico Serrano-Nieto ins Spiel (74.). Unter dem Strich verbuchte SF Niederwenigern III gegen SV Teutonia Überruhr 2 einen 2:0-Sieg.

Trotz der drei Zähler machte SF Niederwenigern III im Klassement keinen Boden gut. SF Niederwenigern III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. SF Niederwenigern III befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.

Große Sorgen wird sich Patrick Flügel um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SV Teutonia Überruhr 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach zehn absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den achten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SV Teutonia Überruhr 2 derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich SV Teutonia Überruhr 2 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Dritte: Einen furiosen Auswärtssieg feierte SV Teutonia Überruhr 3. Am Ende hatte man SC Frintrop 05/21 3 mit 14:1 abgeschossen. SV Teutonia Überruhr 3 hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.

Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Steffen Müller war gleich zweimal zur Stelle (11./19.). In der Folge kam SC Frintrop 05/21 3 zum Anschlusstreffer. Timo Seelhöfer war vor 30 Zuschauern zur Stelle. Wenige Minuten später holte Bennett Dahlke Tim Naujoks vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tim Oberländer (25.). SV Teutonia Überruhr 3 drehte auf, Marvin Blum (29.), Holger Vox (31.), Mauritz Biebl (36.) und Pascal Nockmann (44.) markierten innerhalb weniger Minuten die Tore zum 6:1 und ließen SC Frintrop 05/21 3 dabei ziemlich alt aussehen. SC Frintrop 05/21 3 sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. SV Teutonia Überruhr 3 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Teutonia Überruhr 3. Jona Fernkorn ersetzte Tristan Meiners, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Durch Treffer von Oberländer (54.), Biebl (59.), Nockmann (62.), Blum (65.) und Müller (69.) zog SV Teutonia Überruhr 3 uneinholbar davon. Nach den Treffern von Daniel Gill (71.) und Ian Jaron Niemann (81.) setzte Müller (89.) den Schlusspunkt für SV Teutonia Überruhr 3. Bei SC Frintrop 05/21 3 ging in der 86. Minute der etatmäßige Keeper Nikolaj Alexander Borowski raus, für ihn kam Marcel Schuwald. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein des Schlusslichts am Boden liegen. SV Teutonia Überruhr 3 fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.

Die Abstiegssorgen von SC Frintrop 05/21 3 sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Heimteams im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 114 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga C Gruppe 3.

SV Teutonia Überruhr 3 bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Die Saison von SV Teutonia Überruhr 3 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Teutonia Überruhr 3 nun schon sieben Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Zuletzt lief es erfreulich für SV Teutonia Überruhr 3, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

Die Defensivleistung von SC Frintrop 05/21 3 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SV Teutonia Überruhr 3 offenbarte SC Frintrop 05/21 3 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.

Kommende Woche tritt SC Frintrop 05/21 3 bei der Zweitvertretung von TC Freisenbruch an (Sonntag, 13:15 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Teutonia Überruhr 3 Heimrecht gegen FSV Kettwig II. 2.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Damen: Mit 0:2 verlor SF Niederwenigern 2 am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV Teutonia-Überruhr 1.

Nach den ersten 45 Minuten ging es für SF Niederwenigern 2 und SV Teutonia-Überruhr 1 ohne Torerfolg in die Kabinen. Nach 68 Minuten war der Bann der Torlosigkeit aufgehoben: Sonja Loges erzielte vor 15 Zuschauern das 1:0. Für das 2:0 von SV Teutonia-Überruhr 1 zeichnete Jana Manov Maria Beuermann verantwortlich (78.). Schließlich strich SV Teutonia-Überruhr 1 die Optimalausbeute gegen SF Niederwenigern 2 ein.

SF Niederwenigern 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher einen Sieg und kassierte neun Niederlagen. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang SF Niederwenigern 2 auch nur ein Sieg in fünf Partien.

SV Teutonia-Überruhr 1 fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein.

Die Mannschaft von Mirko Börner ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit SF Niederwenigern 2, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 8:36 auf dem 13. Rang etwas dahinter.

Am 06.11.2022 reist SF Niederwenigern 2 zur nächsten Partie zu SuS Niederbonsfeld II. 2. SV Teutonia-Überruhr 1 hat nächste Woche Blau-Weiß Langenberg zu Gast.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.