Torreiches letztes Oktoberwochenende

Torreiches letztes Oktoberwochenende

31.10.2022

Erste: Der SV Teutonia Überruhr fertigte GTSV Essen am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:2 ab. Der SV Teutonia Überruhr hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Trainer Arndt Kremer alle davon und die Partie erfolgreich beendet.

50 Zuschauer wurden in der dritten Minute Zeuge eines unglücklichen Eigentors von Dennis Grudzinski zum 1:0 für den Gastgeber. Laurin Seifert versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Teutonia Überruhr (16.). Durch einen Elfmeter von Dennis Oberdörfer kam GTSV Essen noch einmal ran (25.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.) baute Mustafa Anwar die Führung des SV Teutonia Überruhr aus. Mit der Führung für den SV Teutonia Überruhr ging es in die Halbzeitpause. Benjamin Christ von GTSV Essen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Melik Barut blieb in der Kabine, für ihn kam Robin Plank. Markus Mencel (50.), Anwar (54.) und Antonio Minopoli (84.) ließen im weiteren Verlauf keine Zweifel am Sieg des SV Teutonia Überruhr aufkommen. Wenig später kamen Minopoli und Robin Falk per Doppelwechsel für Seifert und Jonas Jake Wecking auf Seiten des SV Teutonia Überruhr ins Match (64.). Benjamin Christ wollte GTSV Essen zu einem Ruck bewegen und so sollten Marko Jurilj und Benjamin Christ eingewechselt für Luca Jan Ballmann und Alexander Peters neue Impulse setzen (85.). Marcel Schräer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:1 für den SV Teutonia Überruhr (86.). Kurz vor Ultimo war noch Christ zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von GTSV Essen verantwortlich (90.). Insgesamt reklamierte der SV Teutonia Überruhr gegen GTSV Essen einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.

Der SV Teutonia Überruhr machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem sechsten Platz. Die Saison des SV Teutonia Überruhr verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Teutonia Überruhr nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Durch den klaren Erfolg über GTSV Essen ist der SV Teutonia Überruhr weiter im Aufwind.

Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von GTSV Essen immens. In der Defensive drückt der Schuh bei GTSV Essen, was in den 39 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In den letzten fünf Partien ließ GTSV Essen zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.

Als Nächstes steht für den SV Teutonia Überruhr eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:30 Uhr) geht es gegen die TGD Essen-West 1. GTSV Essen empfängt – ebenfalls am Sonntag – den TC Freisenbruch.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Zweite: SuS Haarzopf 3 blieb gegen SV Teutonia Überruhr 2 chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Teutonia Überruhr 2 wusste zu überraschen.

Nach nur 27 Minuten verließ Marcel Peters von Gastgeber das Feld, Rodney Reinhardt kam in die Partie. Manuel Sandmann brachte SuS Haarzopf 3 per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 30. und 44. Minute vollstreckte. Mit der Führung für SV Teutonia Überruhr 2 ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Maximilian Meyer anstelle von Gerald Ojigbani für SuS Haarzopf 3 auf. Reinhardt ließ den Anhang von SV Teutonia Überruhr 2 unter den 30 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Eigentlich war SuS Haarzopf 3 schon geschlagen, als Simon Schubeis das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (50.). Mit einem Doppelwechsel holte Patrick Flügel Reinhardt und Jules Paland vom Feld und brachte Alexander Svensek und Pascal Korb ins Spiel (67.). Schlussendlich verbuchte SV Teutonia Überruhr 2 gegen SuS Haarzopf 3 einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.

Im Tableau hatte der Sieg von SV Teutonia Überruhr 2 keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht.

Durch diese Niederlage fällt SuS Haarzopf 3 in der Tabelle auf Platz sechs zurück. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die Gäste, sodass man lediglich fünf Punkte holte.

Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.

Nächster Prüfstein für SV Teutonia Überruhr 2 ist Fortuna Bredeney (Sonntag, 13:15 Uhr). SuS Haarzopf 3 misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Burgaltendorf (11:00 Uhr).

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Dritte: FSV Kettwig II. 2 erreichte einen 4:1-Erfolg bei SV Teutonia Überruhr 3. FSV Kettwig II. 2 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV Teutonia Überruhr 3 einen klaren Erfolg.

Maurice Oebel brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von FSV Kettwig II. 2 über die Linie (12.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Johan David Kolacek vor den zwölf Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Julian Gerstenberg erzielte. Bevor es in die Pause ging, hatte Patrick Ryg noch das 3:0 des Gasts parat (40.). FSV Kettwig II. 2 dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das 4:0 für FSV Kettwig II. 2 stellte Oebel sicher. In der 58. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Schlussphase gelang Tim Pongratz noch der Ehrentreffer für SV Teutonia Überruhr 3 (80.). Ein starker Auftritt ermöglichte FSV Kettwig II. 2 am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Teutonia Überruhr 3.

Große Sorgen wird sich Bennett Dahlke um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte SV Teutonia Überruhr 3. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt der Gastgeber den achten Platz in der Tabelle ein. SV Teutonia Überruhr 3 verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen.

Mit dem souveränen Sieg gegen SV Teutonia Überruhr 3 festigte FSV Kettwig II. 2 die dritte Tabellenposition. Die Saison von FSV Kettwig II. 2 verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FSV Kettwig II. 2 nun schon neun Siege und drei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte.

Nächster Prüfstein für SV Teutonia Überruhr 3 ist auf gegnerischer Anlage FC Kray II. (Sonntag, 11:00 Uhr). FSV Kettwig II. 2 misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von TC Freisenbruch.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Damen: Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto von Blau-Weiß Langenberg. Die Mannschaft von Coach Michael Bohling setzte sich mit einem 4:2 gegen SV Teutonia-Überruhr 1 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Blau-Weiß Langenberg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.

Ein frühes Ende hatte das Spiel für Annika Brauer von den Gästen, die in der elften Minute vom Platz musste und von Carina Langenbruch ersetzt wurde. Für das 1:0 und 2:0 war Sarah Lankers verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (21./30.). Amy Marie Bernert zeichnete in der 45. Minute als Schützin des Anschlusstreffers verantwortlich, als sie vor 20 Zuschauern vollstreckte. Blau-Weiß Langenberg nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Caterina Taravella erhöhte den Vorsprung von Blau-Weiß Langenberg nach 65 Minuten auf 3:1. Jana Manov Maria Beuermann schoss für SV Teutonia-Überruhr 1 in der 72. Minute das zweite Tor. Linda Fischer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für Blau-Weiß Langenberg her (86.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marcus Bonna stand der Auswärtsdreier für Blau-Weiß Langenberg. Man hatte sich gegen SV Teutonia-Überruhr 1 durchgesetzt.

Große Sorgen wird sich Mirko Börner um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SV Teutonia-Überruhr 1. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Blau-Weiß Langenberg – SV Teutonia-Überruhr 1 bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher einen Sieg und kassierte acht Niederlagen. Nur einmal ging SV Teutonia-Überruhr 1 in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.

Blau-Weiß Langenberg machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat Blau-Weiß Langenberg derzeit auf dem Konto. Die Lage von Blau-Weiß Langenberg bleibt angespannt. Gegen SV Teutonia-Überruhr 1 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.

Kommenden Sonntag (11:45 Uhr) tritt SV Teutonia-Überruhr 1 bei Sportfreunde Siepen an. Blau-Weiß Langenberg tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 13.11.2022, bei SF Niederwenigern 2 an.

Autor/-in: FUSSBALL.DE

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.