Heimspielwochenende

Heimspielwochenende

15.11.2022

Heimspielwochenende

Am letzten Heimspielwochenende setzte es für unsere Seniorenteams drei Niederlagen. Nur die Zwote konnte ihr Spiel gegen von SV Leithe II. gewinnen.

Erste: Für die erste Mannschaft gab es am letzten Sonntag eine 1:4 Niederlage gegen SV Leithe. Die Gäste führten nach der ersten Halbzeit mit 2:0. Nach der Halbzeitpause, in der 69. Minute, gelang den Teutonen durch Schräer der Anschlusstreffer. Dieser reichte jedoch nicht aus, um doch noch punkten zu können. Statt des 2:2 Ausgleichtreffers trafen Caliskan und Marankoz in der 82. und 84. Minute zum 1:3 und 1:4. Tabellarisch rutschte man damit um einen Tabellenplatz ab und befindet sich nun auf Platz sieben, wobei es nur zwei Punkte bis zum Tabellendritten SF Niederwenigern II. sind. Auf dem achten Platz folgt Alemannia Essen mit drei Punkten Rückstand. Am 27.11 steht das nächste Spiel an (15.30 Uhr auswärts vs. Kupferdreh-Byfang).

Nachträglich findet ihr nun noch den Bericht vom Unentschieden der Vorwoche beim Tabellenersten TGD Essen-West:

Am vergangenen Sonntag gastierte unsere Mannschaft beim Tabellenführer TGD Essen-West. Die Mannschaft von Trainer Dietmar Krause lieferte bis dato die perfekte Saison. 33 Punkte aus 11 Spielen standen vor der Partie zu Buche. Damit war die Favoritenrolle klar den Gastgebern zuzuschreiben. Coach Arndt Kremer schickte folgende Elf auf den Platz, um den ersten Punktverlust für TGD zu erzwingen und die gute Form der eigenen Mannschaft, beizubehalten: Hornig stand im Kasten hinter der Viererkette. Diese bestand aus Naber, Böhner, Hundenborn und Wecking. Im zentralen Mittelfeld begannen Weber und Kersten, flankiert von Bedori und Mencel. Die Doppelspitze bildeten Anwar und Schräer.

Von Beginn an spürte man den Willen der Teutonen, das Spitzenteam aus Altendorf zu ärgern. Die Zweikämpfe wurden aggressiv geführt und die Körpersprache war durchweg positiv. Einzig und allein das spielerische brauchte 10-15 Minuten, um flüssiger und effektiver zu werden. Die Gastgeber kontrollierten den Ball, ohne jedoch gefährlich vor das Tor unserer Mannschaft zu kommen. Ab der 20. Minute wurden die Angriffe unserer Mannschaft zielstrebiger und wurden beinahe von Erfolg gekrönt, als Marius Naber einen langen Ball Volley in Richtung Kreuzeck feuerte, aber leider nur Aluminium traf. Bei den Hausherren fehlte oft der letzte Pass oder ein genauer Abschluss, sodass es mit einem Leistungsgerechten 0:0 in die Pause ging.

Nach der Pause dauerte es nur fünf Minuten, ehe Mustafa Anwar einen schön gespielten Angriff zum gefeierten 1:0 über die Linie drücken konnte. Für Ihn war es bereits der neunte Saisontreffer. Danach wurde das Spiel immer hitziger und beide Teams fuhren Angriff über Angriff, ohne sich dabei hochkarätige Torchancen zu erzielen. Es dauerte bis zur 75. Minute, als sich für die Gastgeber plötzlich die Chance auf den Ausgleich bot. Der nicht so glücklich agierende Schiedsrichter entschied auf Handspiel im Strafraum und somit auf Elfmeter. Hornig konnte seinen bereits dritten Strafstoß in dieser Saison parieren und hielt seine Mannschaft somit weiter auf Siegkurs. Einige Minuten später fiel dann das vermeintliche 2:0, nachdem Mencel von der Strafraumkante den Ball in die Mitte legte, wo Bedori den Ball einschieben konnte. Unverständlicherweise wurde der Treffer aufgrund einer Abseitsposition von Bedori nicht gegeben, was bei allen Beteiligten auf Unverständnis stieß. Nichtsdestotrotz ließ sich unsere Mannschaft nicht unterkriegen und hielt gut dagegen, startete sogar einige Konter, die aber leider nicht zum Torerfolg führten. So kam es wie es kommen musste… In der 95. Minute landete ein langer Ball kurz vor dem Sechzehnmeterraum bei einem TGD Spieler, der den Ball, durch mehrere Beine hindurch, präzise im rechten Eck versenken konnte. Die letzten zwei Minuten passierte nichts mehr und somit endete das Spiel mit einem, trotz des nicht gegebenen Tores und des Gegentores in letzter Minute, leistungsgerechtem Unentschieden.

Zweite: Die Zwote konnte ihre Siegesserie fortsetzen und gegen SV Leithe II. mit 7:1 gewinnen. Gegen einen deutlich unterlegenen Gegner erzielten dabei Rosenkranz (3), Meithner (2), Bartsch (1) und Svensek (1) die Tore. Abgesehen von wenigen Unkonzentriertheiten und individuellen Fehlern stand die Defensive den Großteils des Spiels solide. Nach dem Treffer zum 7:1 fuhren die Teutonen mehrere Gänge zurück, was mitunter an der sehr unfairen Spielweise des Gegnerteams lag, die zwischen der 76. und 84. Minute drei rote Karten sammelten. Um kein Verletzungsrisiko einzugehen, vermied man riskante Spielzüge nach vorne. Tabellarisch rückte man mit den drei Punkten auf Platz sechs vor, bei drei Punkten Rückstand auf den vierten Tabellenplatz. Auf dem siebten Tabellenplatz, mit zwei Punkten Rückstand, folgt Haarzopf III. Am 27.11 steht das nächste Auswärtsspiel an (13.00 Uhr vs. SG Kupferdreh-Byfang II.)

Dritte: Aufgrund ungünstiger äußerer Umstände konnte die dritte Mannschaft ihr Spiel nicht ausrichten, womit es 2:0 für Fortuna Bredeney gewertet wird. Tabellarisch machte sich dies insofern bemerkbar, als dass nun der Abstand auf Platz sieben auf vier Zähler angestiegen ist. Am 27.11 erhält die Mannschaft gegen VFL Kupferdreh 65/82 die Chance, den Abstand wieder zu verringern (11.00 Uhr auswärts).

Damen: Die Damen mussten sich vergangenen Sonntag in einem sehr guten Spiel leider mit 2:3 gegen den Tabellenführer aus Steele geschlagen geben. Die Treffer von Candan und Berthold reichten nicht aus. Damit steht man weiterhin auf dem zwölften Tabellenplatz. Am 27.11 steht das nächste Auswärtsspiel um 13.00 Uhr bei DJK Katernberg an.

Auf den Fotos nachträglich einige Impressionen vom Auswärtsspiel unserer Ersten beim Tabellenführer TGD Essen-West.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.