Nachruf auf Panno Kowollik

Nachruf auf Panno Kowollik

11.11.2025

Für unser langjähriges Mitglied Panno Kowollik sendet sein Neffe ein besonderes Andenken

Liebe Mitglieder und Freunde von Teutonia Überruhr!

Mein Name ist Bernd Kowollik und ich bin der Neffe des im Juni verstorbenen Franz-Josef ( Panno ) Kowollik. Wie ich von ihm erfahren habe, war er langjähriges Mitglied im Verein und hat sich viele Jahre mit um die Belange des Vereins gekümmert. 

Wir als Familie werden ihn, wie der Verein Teutonia, sehr vermissen.

Ich bin Pilger, heißt, ich bin schon mehrmals auf dem Camino Frances, dem wohl bekanntesten Jakobsweg, in Nordspanien gelaufen. 

Das Cruz de Ferro (spanisch für „Eisenkreuz“) ist eines der bekanntesten Symbole auf dem Camino Frances. Es befindet sich auf dem höchsten Punkt des französischen Weges (Camino Francés) in den Montes de León, auf etwa 1.500 Metern Höhe.

Bedeutung:

  • Pilgertradition: Schon seit dem Mittelalter bringen Pilger einen kleinen Stein oder ein anderes Symbol von zuhause mit und legen ihn am Fuß des Kreuzes ab.
  • Symbolische Last: Dieser Stein steht für Erinnerung an Verstorbene oder das Loslassen von Sorgen oder Schuld, die man mit sich trägt. 

So bin ich auf die Idee gekommen, mich an Teutonia Überruhr zu wenden und um einen Stein vom Sportplatz zu bitten, den ich am Cruz de Ferro in Gedenken an „Panno“ ablegen wollte. Herr Böhnke vom Vorstand hatte eine viel bessere Idee und hat mir Asche vom ehemaligen Sportplatz auf der Hermannshöhe, wo ich übrigens auch als Jugendlicher damals mit dem SV Byfang selber gespielt habe, zusammen mit einem Wimpel des Vereins zukommen lassen. 

Am 16. September begann meine Pilgereise ab Burgos in Spanien und am 28. September habe ich nach gut 250 km das Cruz de Ferro erreicht. Dort habe ich zum Gedenken an Panno die Asche und den Wimpel am Stamm befestigt. Mögen sie dort noch lange Zeit verweilen.

In Pilgerkreisen begrüßt man sich mit einem Buen Camino – „guter Weg“.

Diesen guten Weg wünsche ich meinem Onkel Panno auch.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.