Am vergangenen Sonntag, ging es für die Kremer-Truppe am Hinsbecker Berg, gegen den SG Kupferdreh Byfang, zur Sache.
Die Startelf für das letzte Saisonspiel des Novembers sah folgendermaßen aus:
Hornig stand im Tor. Die neuformierte Viererkette bildeten Naber, Dyrda, Böhner und Falk. Im Mittelfeld vor den beiden Stürmern Bedori und Seifert, starteten Mencel, Weber, Brangenberg und Sinowzik.
Die Personalprobleme und die damit einhergende Rotation machte sich von Anfang an bemerkbar. Spielfluss und Sicherheit kamen kaum zu stande und so passierte in der 1. Halbzeit, bis auf ein Abseitstor der Teutonen und ein paar harmlose Abschlüsse der Gastgeber nicht viel.
Das Spiel blieb auch in der zweiten Hälfte sehr zerfahren und so brauchte es eine überragende Einzelaktion vom eingewechselten Marcel Schräer um in Führung zu gehen. Doch in der 88. Minute konnte der Gastgeber ausgleichen und drückte danach weiter auf den Siegtreffer. Leider waren die Bemühungen das 1-1 zu halten, vergebens. In der 90. Minute trafen die Kupferdreher zum 2-1 und drehten somit innerhalb von 2 Minuten diese Partie. Unsere Teutonen standen nach dem Abpfiff also mit leeren Händen und hängenden Köpfen dar.
In den letzten 2 Partien in diesem Jahr, bedarf es einer klaren Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen, um einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern zu können.
Am kommenden Sonntag gastieren wir beim TuS Holsterhausen, Anstoß ist um 11 Uhr.
SG Kupferdreh-Byfang
SV Teutonia Überruhr
Kreisliga A Gr. 2 · 15. Spieltag